NACHTWÄCHTERFÜHRUNGEN IN HEIDELBERG

Nachtwächterführung in Heidelberg
Der Nachtwächter erwartet Sie
Helme aus römischer Zeit und der Völkerwanderung
Ein Blick in unseren Fundus, "Lange Nacht der Museen", Helme aus römischer Zeit und Völkerwanderung
Nachtwächterführung Heidelberg
Stadtführung Heidelberg, Gendarmen an der Alten Brücke

Heidelberg Nachtwächterführungen und Stadtführungen: Tickets ab 15,00 €

Termine und Treffpunkte der öffentlichen Nachtwächterführungen finden Sie HIER  

 

Die Nachtwächterführungen! Einfach wie der Restaurantbesuch mit 2G.

 

Entdecken Sie mit dem Nachtwächter oder der Henkerstochter die dunklen Seiten der Heidelberger Geschichte. Grausige Geschichten, spannende Sagen und Legenden entführen Sie in das Heidelberg der Hexen und Henker. Alte Weiber schlachten Katzen und verkaufen Sie an Gasthäuser als Hasenbraten, liederliche Studenten saufen und raufen und der Brückenaff hält allen den Spiegel vor. Genießen Sie wohlige Schauer mit unseren Nachtwächterführungen und Erlebnisführungen in Heidelberg. Freuen Sie sich auf Hexen, Spuk und Teufelswerk, die Nachtwächterführung in Heidelberg!

 

Ob Sie mit einem Feldjäger über den Heiligenberg streifen, mit dem großherzoglichen Nachtwächter die malerische Altstadt erkunden, oder mit der Henkerstochter in die Geschichte eines im wahrsten Sinne blutigen Handwerks eintauchen, wir zeigen Ihnen die Stadt Heidelberg und Ihre Geschichten und Legenden in einem neuen, außergewöhnlichen Licht.

Lernen Sie mit unseren Führungen die spannende Geschichte der Perle der Romantik kennen. Unsere Kostümführungen entfesseln den Zauber vergangener Zeiten und entführen Sie in die Geschichte der "Perle am Neckar".

Speziell für Gruppen:

Wir haben die Möglichkeit mit Ihnen in die Zeiten der Kelten, Römer, der Völkerwanderung, des Mittelalters, der Religionskriege und der napoleonischen Kriege zu Reisen. Kostüme und Ausstattung haben höchstes Niveau. Fragen Sie einfach Ihre Wunschepoche an. Wir kreieren Ihr historisches Erlebnis. Auf besonderen Wunsch kann selbst ein G.I. in Ausstattung der 40er Jahre die Stunde 0 in Heidelberg thematisieren. Heidelberg und Umgebung bieten hierfür viele geeignete Locations. Der Heiligenberg verfügt über die Reste einer keltischen Ringwallanlage und auch Spuren der römischen Legionen und einer merowingischen Burg sind hier zu finden. Schloss und Stadt bieten Mittelalterliches und Neuzeitliches. Am Königsstuhl finden sich etliche Spuren der Kämpfe im 30jährigen Krieg. Die Wälder rund um Heidelberg bergen einige Schanzen aus dem 19. Jahrhundert. Sie sehen, wir können Ihnen einiges für Ihre individuelle Reise in die Vergangenheit bieten. 

Freuen Sie sich auf das Original!

 

Sie suchen die öffentlichen Termine der Nachtwächter und Stadtführungen?

HIER finden Sie mehr dazu!

Sie sind mit Freunden auf Tour in  Heidelberg und Sie suchen eine Stadtführung, exklusiv für Ihre Gruppe? HIER finden Sie mehr dazu!

Sie sind auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Nacht- oder Erlebnisführung und möchten Heidelberg am Abend mit anderen zusammen entdecken? HIER finden Sie mehr dazu!

 

Kundenstimmen , Bewertungen zu unseren Stadführungen finden sie hier:

https://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de/%C3%BCber-uns-kontakt/kundenstimmen/


Aus der Geschichte der Heidelberger Nachtwächterführung

Wußten Sie schon, das unsere Nachtwächterführung die älteste Nachtwächterführung in Heidelberg ist? Nach unseren ersten "Experimenten" mit dem Konzept am Schloss Heidelberg, haben wir vor über 20 Jahren ein Konzept für eine Nachtwächterführung in der Heidelberger Altstadt erarbeitet. Es wurde fleißig in diversen Archiven nach Legenden, Sagen, Spukgeschichten und "Merkwürdigkeiten" aus der Heidelberger Geschichte recherchiert und so später ein griffiges Konzept auf den Markt gebracht. In der Folgezeit wurde die Zeitstellung auf das 19. Jahrhundert festgelegt und Schnittmuster für Uniformen gesucht. Daraus entwickelten wir eine "regimentsneutrale" Uniform, preussischer Adjustierung, die für unsere Nachtwächterführung zeitlich passend ist, modular an Sommer und Winter angepasst werden kann und den  Nachtwächtern eine bequeme, funktionale Arbeitskleidung bietet. Ein schlotternder oder nasser Nachtwächter ist kein guter Begleiter für eine Nachtwächterführung. Daher haben wir auf hochwertige Tuche und adaptierte Schnitte gesetzt.

Uns machen tolle Kostüme Spass und wir denken, dass auch unsere Gäste eine gut ausgestattete Nachtwächterführung zu schätzen wissen!

Winteruniform , Nachtwächter
Nachtwächter , Gendarmen , Winteruniform

Ganz nach Witterung und persönlicher Vorliebe kann das Tschako auch durch einen Dreispitz ersetzt werden. Für den Sommer stehen Baumwolljacken zur Verfügung und zur Not geht der Nachtwächter in der Hitzewelle nur mit Leinenweste, Hemd und Hut auf die Streife mit der Nachtwächterführung.

Sommer Uniform
Links, Nachtwächter Undress (Baumwolle) Uniform, Sommer. Rechts Nachtwächter Uniform Herbst und Frühjahr
Sommer Uniform
Nachtwächteruniform, Option Hochsommer, Dreispitz, Weste ,Säbel und Patronentasche a la Bandollier
Mit regenmantel
Nachtwächter mit Segeltuch Regenmantel


Service / Servicelinks

Links zur Einstimmung auf das Thema.  Die Links führen zu Websites, die sich mit der Nachtwächterei und Heidelberger Themen wie Hinrichtungen etc. beschäftigen. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtw%C3%A4chter

https://berufe-dieser-welt.de/nachtwaechter/

https://www.klinikticker.de/2018/11/07/sammlung-des-monats-die-letzte-oeffentliche-hinrichtung-in-heidelberg-mit-dem-schwert/

https://www.ub.uni-heidelberg.de/ausstellungen/anatomie2013/exponate/sektion4/IV_12a,b.html